AGB´s

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen

I. Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Grundlegende Bestimmungen

(1) Die nach­ste­hen­den Geschäftsbedingungen gel­ten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Felix Bormann) über die Internetseite www.trainighoch3.de schlie­ßen. Soweit nicht anders ver­ein­bart, wird der Einbeziehung gege­be­nen­falls von Ihnen ver­wen­de­ter eige­ner Bedingungen widersprochen.

(2) Verbraucher im Sinne der nach­ste­hen­den Regelungen ist jede natür­li­che Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die über­wie­gend weder ihrer gewerb­li­chen noch ihrer selb­stän­di­gen beruf­li­chen Tätigkeit zuge­rech­net wer­den kann. Unternehmer ist jede natür­li­che oder juris­ti­sche Person oder eine rechts­fä­hi­ge Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selb­stän­di­gen beruf­li­chen oder gewerb­li­chen Tätigkeit handelt.

§ 2 Zustandekommen des Vertrages

(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.

(2) Bereits mit dem Einstellen des jewei­li­gen Produkts auf unse­rer Internetseite unter­brei­ten wir Ihnen ein ver­bind­li­ches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung ange­ge­be­nen Bedingungen.

(3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:

Die zum Kauf beab­sich­tig­ten Waren wer­den im „Warenkorb“ abge­legt. Über die ent­spre­chen­de Schaltfläche in der Navigationsleiste kön­nen Sie den „Warenkorb“ auf­ru­fen und dort jeder­zeit Änderungen vornehmen.

Nach Aufrufen der Seite „Kasse“ und der Eingabe der per­sön­li­chen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen wer­den abschlie­ßend noch­mals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.

Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal / PayPal Express, Amazon-Payments, Postpay, Sofort) nut­zen, wer­den Sie ent­we­der in unse­rem Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geführt oder Sie wer­den zunächst auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.

Erfolgt die Weiterleitung zu dem jewei­li­gen Sofortzahl-System, neh­men Sie dort die ent­spre­chen­de Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend wer­den Sie zurück in unse­ren Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geleitet.

Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämt­li­che Angaben noch­mals zu über­prü­fen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen. 

Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche „zah­lungs­pflich­tig bestel­len“ erklä­ren Sie rechts­ver­bind­lich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustan­de kommt. 

(4) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unver­bind­lich. Wir unter­brei­ten Ihnen hier­zu ein ver­bind­li­ches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), wel­ches Sie inner­halb von 5 Tagen anneh­men können.

(5) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erfor­der­li­chen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil auto­ma­ti­siert. Sie haben des­halb sicher­zu­stel­len, dass die von Ihnen bei uns hin­ter­leg­te E-Mail-Adresse zutref­fend ist, der Empfang der E-Mails tech­nisch sicher­ge­stellt und ins­be­son­de­re nicht durch SPAM-Filter ver­hin­dert wird.

§ 3 Individuell gestal­te­te Waren

(1) Sie stel­len uns die für die indi­vi­du­el­le Gestaltung der Waren erfor­der­li­chen geeig­ne­ten Informationen, Texte oder Dateien über das Online-Bestellsystem oder per E-Mail spä­tes­tens unver­züg­lich nach Vertragsschluss zur Verfügung. Unsere etwai­gen Vorgaben zu Dateiformaten sind zu beachten.

 

(2) Sie ver­pflich­ten sich, kei­ne Daten zu über­mit­teln, deren Inhalt Rechte Dritter (ins­be­son­de­re Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte) ver­let­zen oder gegen bestehen­de Gesetze ver­sto­ßen. Sie stel­len uns aus­drück­lich von sämt­li­chen in die­sem Zusammenhang gel­tend gemach­ten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten der in die­sem Zusammenhang erfor­der­li­chen recht­li­chen Vertretung.

 

(3) Wir neh­men kei­ne Prüfung der über­mit­tel­ten Daten auf inhalt­li­che Richtigkeit vor und über­neh­men inso­weit kei­ne Haftung für Fehler.

§ 4 Zustandekommen des Vertrages bei Kursen

(1) Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Kursen.

Bereits mit dem Einstellen des jewei­li­gen Kursangebots auf unse­rer Internetseite unter­brei­ten wir Ihnen ein ver­bind­li­ches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der jewei­li­gen Kursbeschreibung ange­ge­be­nen Bedingungen.

(2) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:

Die zur Buchung beab­sich­tig­ten Kurse wer­den im „Warenkorb“ abge­legt. Über die ent­spre­chen­de Schaltfläche in der Navigationsleiste kön­nen Sie den „Warenkorb“ auf­ru­fen und dort jeder­zeit Änderungen vor­neh­men. Nach Aufrufen der Seite „Kasse“ und der Eingabe der per­sön­li­chen Daten sowie der Zahlungsbedingungen wer­den abschlie­ßend noch­mals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.

Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal / PayPal Express, Amazon-Payments, Postpay, Sofort) nut­zen, wer­den Sie ent­we­der in unse­rem Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geführt oder Sie wer­den zunächst auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.

Erfolgt die Weiterleitung zu dem jewei­li­gen Sofortzahl-System, neh­men Sie dort die ent­spre­chen­de Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend wer­den Sie zurück in unse­ren Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite gelei­tet. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämt­li­che Angaben noch­mals zu über­prü­fen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen. 

Mit dem Absenden der Bestellung über die ent­spre­chen­de Schaltfläche erklä­ren Sie rechts­ver­bind­lich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustan­de kommt.

(3) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unver­bind­lich. Wir unter­brei­ten Ihnen hier­zu ein ver­bind­li­ches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), wel­ches Sie inner­halb von 5 Tagen anneh­men können.

(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erfor­der­li­chen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil auto­ma­ti­siert. Sie haben des­halb sicher­zu­stel­len, dass die von Ihnen bei uns hin­ter­leg­te E-Mail-Adresse zutref­fend ist, der Empfang der E-Mails tech­nisch sicher­ge­stellt und ins­be­son­de­re nicht durch SPAM-Filter ver­hin­dert wird.

§ 5 Leistungserbringung bei Kursen

(1) Die Durchführung der Kurse in der in den jewei­li­gen Angeboten beschrie­be­nen Form erfolgt zu den ver­ein­bar­ten Terminen.

(2) Soweit die Durchführung der Kurse von der Teilnehmerzahl abhän­gig ist, ergibt sich die Mindest-Teilnehmerzahl aus dem jewei­li­gen Angebot.

Wird die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht, infor­mie­ren wir Sie spä­tes­tens 7 Tage vor Kursbeginn in Textform (z.B. per E-Mail) über das Nichtstattfinden des gebuch­ten Kurses. Gegebenenfalls bereits erbrach­te Leistungen wer­den in die­sem Fall unver­züg­lich zurückerstattet.

(3) Bei Absage einer Einzel-Veranstaltung auf­grund kurz­fris­ti­gen Ausfalls des Kursleiters wegen Krankheit oder aus sons­ti­gem wich­ti­gen Grund wer­den die bereits erbrach­ten Leistungen unver­züg­lich zurückerstattet.

Bei Veranstaltungen, die aus meh­re­ren Veranstaltungsterminen bestehen, erfolgt bei Absage eines Termins auf­grund kurz­fris­ti­gen Ausfalls des Kursleiters wegen Krankheit oder aus sons­ti­gem wich­ti­gen Grund die Nachholung des abge­sag­ten Termins an einem Ersatztermin.

(4) In Zusammenhang mit der Nutzung von Kursräumen und Objekten haben Sie die ört­lich aus­lie­gen­den Hausordnungen ein­zu­hal­ten. Sie müs­sen sich an unse­re Weisungen bzw. die Weisungen des Kursleiters halten.

§ 6 Besondere Vereinbarungen zu ange­bo­te­nen Zahlungsarten

(1) SEPA-Lastschrift (Basis- und/ oder Firmenlastschrift)

Bei Zahlung per SEPA-Basislastschrift oder per SEPA-Firmenlastschrift ermäch­ti­gen Sie uns durch Erteilung eines ent­spre­chen­den SEPA-Mandats, den Rechnungsbetrag vom ange­ge­be­nen Konto einzuziehen.

Die Frist für die Übermittlung der Vorabankündigung (Pre-Notification) wird auf 5 Tage vor dem Fälligkeitsdatum ver­kürzt. Sie sind ver­pflich­tet für die aus­rei­chen­de Deckung des Kontos zum Fälligkeitsdatum zu sor­gen. Im Falle einer Rücklastschrift auf­grund Ihres Verschuldens haben Sie die anfal­len­de Bankgebühr zu tragen.

§ 7 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt

(1) Ein Zurückbehaltungsrecht kön­nen Sie nur aus­üben, soweit es sich um Forderungen aus dem­sel­ben Vertragsverhältnis handelt.

(2)  Die Ware bleibt bis zur voll­stän­di­gen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

§ 8 Gewährleistung

(1) Es bestehen die gesetz­li­chen Mängelhaftungsrechte.

(2) Als Verbraucher wer­den Sie gebe­ten, die Sache bei Lieferung umge­hend auf Vollständigkeit, offen­sicht­li­che Mängel und Transportschäden zu über­prü­fen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellst­mög­lich mit­zu­tei­len. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies kei­ne Auswirkung auf Ihre gesetz­li­chen Gewährleistungsansprüche.

§ 9 Rechtswahl

(1)  Es gilt deut­sches Recht. Bei Verbrauchern gilt die­se Rechtswahl nur, soweit hier­durch der durch zwin­gen­de Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhn­li­chen Aufenthaltes des Verbrauchers gewähr­te Schutz nicht ent­zo­gen wird (Günstigkeitsprinzip).

(2)  Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts fin­den aus­drück­lich kei­ne Anwendung.

_______________________________________________________________________________________

II. Kundeninformationen

1. Identität des Verkäufers

Alexander Irmschler

Teplitzerstraße 36

01778 Lauenstein

Deutschland

Telefon: 0163/2437210

E-Mail: info@traininghoch3.de

 

Alternative Streitbeilegung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außer­ge­richt­li­che Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, auf­ruf­bar unter https://ec.europa.eu/odr.

2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages

Die tech­ni­schen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfol­gen nach Maßgabe der Regelungen „Zustandekommen des Vertrages“ unse­rer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

3.1. Vertragssprache ist deutsch.

3.2. Der voll­stän­di­ge Vertragstext wird von uns nicht gespei­chert. Vor Absenden der Bestellung über das Online – Warenkorbsystem  kön­nen die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers aus­ge­druckt oder elek­tro­nisch gesi­chert wer­den. Nach Zugang der Bestellung bei uns wer­den die Bestelldaten, die gesetz­lich vor­ge­schrie­be­nen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen noch­mals per E-Mail an Sie übersandt.

3.3. Bei Angebotsanfragen außer­halb des Online-Warenkorbsystems erhal­ten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines ver­bind­li­chen Angebotes in Textform über­sandt, z.B. per E-Mail, wel­che Sie aus­dru­cken oder elek­tro­nisch sichern können.

4. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung

Die wesent­li­chen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung fin­den sich im jewei­li­gen Angebot.

5. Preise und Zahlungsmodalitäten

5.1. Die in den jewei­li­gen Angeboten ange­führ­ten Preise sowie die Versandkosten stel­len Gesamtpreise dar. Sie beinhal­ten alle Preisbestandteile ein­schließ­lich aller anfal­len­den Steuern.

5.2. Die anfal­len­den Versandkosten sind nicht im Kaufpreis ent­hal­ten. Sie sind über eine ent­spre­chend bezeich­ne­te Schaltfläche auf unse­rer Internetpräsenz oder im jewei­li­gen Angebot auf­ruf­bar, wer­den im Laufe des Bestellvorganges geson­dert aus­ge­wie­sen und sind von Ihnen zusätz­lich zu tra­gen, soweit nicht die ver­sand­kos­ten­freie Lieferung zuge­sagt ist.

5.3. Die Ihnen zur Verfügung ste­hen­den Zahlungsarten sind unter einer ent­spre­chend bezeich­ne­ten Schaltfläche auf unse­rer Internetpräsenz oder im jewei­li­gen Angebot ausgewiesen.

5.4. Soweit bei den ein­zel­nen Zahlungsarten nicht anders ange­ge­ben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlos­se­nen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.

5.5. Soweit nichts ande­res ver­ein­bart ist, hat bei Buchung von Kursen die Zahlung spä­tes­tens am Kurstermin vor Ort vor Beginn des Kurses zu erfol­gen, ansons­ten besteht kein Anspruch auf Teilnahme.

6. Lieferbedingungen

6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gege­be­nen­falls bestehen­de Lieferbeschränkungen fin­den sich unter einer ent­spre­chend bezeich­ne­ten Schaltfläche auf unse­rer Internetpräsenz oder im jewei­li­gen Angebot.

6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetz­lich gere­gelt, dass die Gefahr des zufäl­li­gen Untergangs und der zufäl­li­gen Verschlechterung der ver­kauf­ten Sache wäh­rend der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie über­geht, unab­hän­gig davon, ob die Versendung ver­si­chert oder unver­si­chert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigen­stän­dig ein nicht vom Unternehmer benann­tes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimm­te Person beauf­tragt haben. 

7. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht 

Die Mängelhaftung rich­tet sich nach der Regelung „Gewährleistung“ in unse­ren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I). 

Diese AGB und Kundeninformationen wur­den von den auf IT-Recht spe­zia­li­sier­ten Juristen des Händlerbundes erstellt und wer­den per­ma­nent auf Rechtskonformität geprüft. Die Händlerbund Management AG garan­tiert für die Rechtssicherheit der Texte und haf­tet im Falle von Abmahnungen. Nähere Informationen dazu fin­den Sie unter: https://www.haendlerbund.de/agb-service.

letz­te Aktualisierung: 07.12.2017

Back to top